Alte Herren Volleyballer sportlich und gesellig aktiv

Wilfried Wirz als Vorsitzender wiedergewählt

Wilfried Wirz (Mitte), Heinz Schmitz (links) und Dieter Flother wurden als Vorsitzender, Chronist und Kassenwart der Volleyball Alte Herren Rheinbreitbach einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Foto: Leo Korf

20. Februar 2025, Rheinbreitbach. Wilfried Wirz bleibt Vorsitzender der Alte Herren Volleyballer im Sportverein Rheinbreitbach (SVR). Er wurde bei der Jahreshauptversammlung ebenso einstimmig bestätigt wie Dieter Flother als Schatzmeister und Dr. Heinz Schmitz als Pressewart und Chronist.

„Alte Herren Volleyballer sportlich und gesellig aktiv“ weiterlesen

Mitgliederversammlung der Rheinbreitbacher Volleyballer

Vorstand um Sabrina Küpper einstimmig wiedergewählt

Spielbetriebsleitung Iliana Kubusch, Abteilungsleitung Sabrina Küpper, Kassenwart Stefan Stelljes; Foto: Leo Korf

20. Februar 2025, Rheinbreitbach. Die Mitglieder der Abteilung Volleyball des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) haben ihren Vorstand einstimmig bestätigt. Auf Vorschlag von Wahlleiter Josef Schneider wurden Sabrina Küpper als Vorsitzende sowie Kassierer Stefan Stelljes und Spielbetriebsleiterin Iliana Kubusch wiedergewählt.

„Mitgliederversammlung der Rheinbreitbacher Volleyballer“ weiterlesen

Nikolausturnier in Rheinbreitbach

Die Volleyballgemeinschaft wächst weiter!!!

Die Teilnehmer:innen am Weihnachtsturnier in Rheinbreitbach am 6.12.22 bestehend aus Mädchen (Kreisliga), Jungs (Bezirksliga), Damen (Bezirksliga), Herren (Verbandsliga), „Alte Herren“ und Eltern! Ein bunt gemischter Haufen mit viel Spaß am Volleyballsport 🙂

„Marzipanhappen“ beim Weihnachtsturnier der Rheinbreitbacher Volleyballer vorn

Rheinbreitbach. Nach einer Corona-bedingten Pause konnten die Rheinbreitbacher Volleyballer endlich wieder das traditionelle Weihnachturnier in der Hans-Dahmen-Halle durchführen. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass nicht die Teams, die regelmäßig gemeinsam trainieren und um Punkte kämpfen, gegeneinander spielen, sondern gemischte Mannschaften. Daher auch die etwas speziellen Namen.

„Marzipanhappen“ beim Weihnachtsturnier der Rheinbreitbacher Volleyballer vorn weiterlesen

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Mit mehr als 40 Teilnehmern gab es beim diesjährigen Volleyballturnier des SVR eine Rekordbeteiligung. Stehend rechts Abteilungsleiter Wilfried Wirz, davor Jugendleiterin „Daggi“ Schneider.

Jugend dominiert Weihnachtsturnier

Unsere Volleyballabteilung ist im Aufschwung! Für den Zuwachs sorgen insbesondere Jungen, die Freude am Pritschen, Baggern und Schmettern am Netz finden. Neben den „Alten Herren“, den Frauen und den neuen jungen Anfänger/nnen strömen inzwischen auch männliche Junioren zum Trainieren und Spielen in die Hans-Dahmen-Halle.

Die Junioren spielen in der Bezirksliga Rheinland,

die Damen spielen in der Bezirksliga Ahr/Westerwald.

Zu verdanken ist der Aufschwung vor allem „Daggi“ Schneider, die mit großen Engagement den Kindern und Jugendlichen die erforderliche Spieltechnik und die Freude am Volleyball vermittelt.

Unübersehbar war die Verjüngung der Abteilung auch beim traditionellen Weihnachtsturnier. Mit mehr als 40 Teilnehmern in sieben Teams gab es eine Rekordbeteiligung, wobei die Jugendlichen deutlich in der Überzahl waren. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass nicht die Teams, die regelmäßig gemeinsam trainieren und um Punkte kämpfen, gegeneinander spielen, sondern gemischte Mannschaften. Dabei spielen Kinder, Jugendliche, Damen und Alte Herren jeweils in einer Mannschaft zusammen. Daggi, die alle Spielerinnen und Spieler als Aktive und Leiterin der Nachwuchsarbeit bestens kennt, war es gelungen, ausgewogene Mannschaften zusammenzulosen. So wurden ebenso faire wie spannende Spiele auf hohem sportlichem Niveau geboten.

Die Volleyballerinnen und Volleyballer der verschiedenen Altersklassen, die sonst selten zusammenkommen, präsentierten sich nicht nur sportlich als Teams. Die Rheinbreitbacher Volleyballer pflegen beim Weihnachtsturnier in familiärer Atmosphäre bei selbst zubereiteten Speisen und kühlen Getränken das freundschaftliche Miteinander. Wilfried Wirz, Leiter der Volleyball-Abteilung des SVR, dankte nicht nur der Spielleitung und den Schiedsgerichten, sondern auch den Spendern von Speisen und den fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau der Spieleinrichtungen und bei der Verpflegung.

Dabei waren sich alle einig: Die Volleyballerinnen und Volleyballer des SV Rheinbreitbach haben wiederum ein gelungenes Weihnachtsturnier erlebt. Die Teilnehmer freuen sich schon auf das Advent 2020, wenn erneut um den Wanderpokal gekämpft wird.

Selbstverständlich sind auch Neulinge in den verschiedenen Teams willkommen. Abteilungsleiter Wilfried Wirz (Email: wwirz@gmx.de , Tel. 02224-5262) gibt dazu gern nähere Informationen.

Trainiert wird immer dienstags und donnerstags:

Di               19 – 22 Uhr Männer und Frauen

Do               18 – 19 Uhr Anfänger (m/w) ab 10 Jahre

19 – 22 Uhr Männer und Frauen

20 – 22 Uhr „Alte Herren“/ Hobby

Das Siegerteam: Nico, Paul, Leo, Micha, Adrian und Julia mit Urkunde und Pokal.

Vom Pech eingeholt

Bearbeiten

Nach dem guten Start holte das Verletzungspech die Rheinbreitbacher Damenmannschaft ein. Mit nur sechs Spielerinnen mussten sie in Dernbach antreten. Nachdem die ersten beiden Sätze klar gewonnen wurden, verletzte sich beim Stande von 24:24 im dritten Satz die Außenangreiferin. Da keine Reserve mehr vorhanden war, musste die Trainerin selbst einsteigen. Durch diesen Bruch gingen die nächsten Sätze an die Gegner und man verlor unglücklich mit 2:3.