Der Tischtennissport in Rheinbreitbach hat eine lange Tradition. Gegründet wurde die Abteilung anno 1957. Seither konnten die Rheinbreitbacher Spielerinnen und Spieler zahlreiche Titel und vordere Platzierungen auf Welt-, Europäischer-, Deutscher-, Südwest-, Rheinland, Bezirks- und Kreisebene erringen. Die bislang größten Erfolge gelangen Heidi Wunner. Bei den deutschen Meisterschaften 2022 in Völklingen gewann sie die Einzel- und Doppelkonkurrenz, im Mixed wurde Sie Dritte. Bei den Europameisterschaften in Rimini gewann sie im gleichen Jahr erneut den Titel im Doppel, im Einzel wurde sie Dritte. Im Januar 2023 sicherte sie sich bei den Weltmeisterschaften im Oman den Titel im Mixed und im Damen Doppel. Im Einzel wurde sie Vizeweltmeisterin in der Klasse Ü80 und war damit erfolgreichste deutsche Teilnehmerin. Sensationell gelang ihr 2024 bei den Weltmeisterschaften in Rom die Titelverteidigung im Mixed. 2025 wurde Heidi Wunner bei den europäischen Titelkämpfen im serbischen Novi Sad Vizeeuropameisterin im Einzel (Ü85) und Damen-Doppel (Ü80).
In der aktuellen Saison 2025/26 startet unsere erste Mannschaft nach dem freiwilligen Rückzug aus der Bezirksliga einen Neuanfang in der 3. Kreisklasse. Die Damen gehen mit zwei Mannschaften in der Kreisliga in die Meisterschaftsrunde und die Jugend startet in der Anfängerrunde. Zusätzlich gibt es eine Seniorenmannschaft Ü50, wo es erstmals in der Geschichte der Tischtennisabteilung über Bundesländergrenzen hinweg eine Kooperation mit den Bad Honnefern gibt.
Wir danken allen Unterstützern der Tischtennisabteilung in den letzten Jahren, besonders dem Medienhaus Plump, dem Bluhm Fonds und der Allianz.