Schleifchenturnier zum Jahresauftakt in Rheinbreitbach

Auch in diesem Jahr flogen zum Jahresanfang wieder die Federbälle beim Schleifchenturnier des SV Rheinbreitbach. Wie in den Jahren zuvor war das Turnier wieder mit mehr als 40 Spielerinnen und Spielern aus der ganzen Region sehr gut besucht.

Hierbei fanden sich von Mannschaftsspielern im Ligabetrieb, Hobbyspielern bis hin zu blutigen Anfängern, Spieler ganz unterschiedlicher Spielstärken und Alters in der Halle ein. Und so konnte man unter anderem auch den einen oder anderen „sportfremden“ Fußballer des SVR auf dem Feld wiederfinden. Der Clou an der Turnierform besteht darin, dass alle Spieler im selben Turnier zusammen spielen. Wie das geht: vor jeder Runde werden die Spielerinnen und Spieler zu neuen Doppel-Paarungen zusammengelost, die Sieger des Satzes erhalten ein (virtuelles) Schleifchen, der-/ diejenige mit den meisten erreichten Schleifchen am Turnierende gewinnt das Turnier. Dabei wurden die Runden so gelost, dass zum einen Runden innerhalb der jeweiligen Spielklasse gespielt wurden, jedoch auch Runden mit jeweils einem Hobby- und einem fortgeschrittenen Spieler in einem Team. Die Losfee zeigte hierbei wieder gewohnte Kreativität und loste neben reinen Damen-/Herrendoppel und Mixed-Spielen auch „thematische Runden“ bei denen sich nur Lehrer oder Fußballer in Duellen gegenüberstanden. So entwickelten sich im Turnierverlauf teils hochklassige, enge Duelle und bei vielen Anfängern eine steile Lernkurve.

Nach 8 Spielrunden sicherte sich bei den Fortgeschrittenen/Mannschaftsspielern Jürgen Brandt im Finale den Titel knapp vor Jürgen Kaske und Ralf Droske. Bei den Hobbyspielern setzte sich ungeschlagen Sebastian Radeiski vor Carola Schmidt und Maik Iser durch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert